- zerreißen
- zerreißenv\1.tr=einegrößereBanknotewechseln.Österr,1950ff.\2.eszerreißtihn=estrifftihnschwer,machtihnunglücklich.EszerreißtihmdasHerz,istherzzerreißend.1950ff.\3.ihnhat'szerrissen=a)AntwortaufdieFrage,woeinerist.HergenommenvonderGranate,dieeinenMenschenzerreißt,sodaßvonihmkaumnochetwaswiederzufindenist.Bayr1920ff.–b)erhatdieBeherrschungverloren.1950ff.\4.refl=sichheftigabmühen;sichvölligverausgaben.Gemeintistetwa,daßmansichinStückereißenmöchte,umgleichzeitighierunddort(tätig)seinzukönnen.1800ff.Vglfranz»semettreenquatre«.\5.refl=heftiglachen.Österr1920ff,jug.\6.sichnichtzerreißenkönnen=nichtmehrtunkönnen,alsdieKräftezulassen.Vgl
⇨zerreißen4.Seitdem19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.